Eine italienische Reise

Ort: Musikschule Fellbach, Konzertsaal

Ottorino Respighis Orchestersuite „Antiche danze ed arie“, die das Streicherensemble zu Beginn des Abends präsentiert, wurde zwar zu Beginn des 20. Jahrhunderts komponiert, geht jedoch auf Tänze aus der Renaissance zurück. Barocke Klänge lässt das Kammerorchester mit Konzerten von Arcangelo Corelli und Antonio Vivaldi auferstehen. Für die Klassik steht Antonio Salieri. Der gebürtige Italiener wirkte zwar in Wien, stand aber ganz in der Tradition Corellis und Vivaldis. Von ihm spielt das Orchester eine "Sinfonia veneziana". Die große italienische Oper der Romantik würdigt das Streicherensemble mit Orchesterbearbeitungen berühmter Arien, etwa "La donna è mobile" aus Verdis "Rigoletto".

Die italienische Musik des 20. Jahrhunderts repräsentiert unter anderem der große Musikherausgeber und Komponist Gian F. Malipiero. Der in Deutschland wenig bekannte Musiker bemühte sich um einen „italienischen Nationalstil der Moderne“. Von ihm erklingt ein Satz seiner Sinfonie „Degli archi“. Nicht fehlen dürfen an einem deutsch-italienischen Abend natürlich ein paar Italo-Hits, mit denen das Kammerorchester an die italienische Pop-Kultur der Gegenwart anknüpft. Mit einem Preludium aus seinem "Concerto per archi" erinnert das Ensemble zum Abschluss einen zweiten großen Vertreter der italienischen Moderne, den auch als Filmmusikkomponisten erfolgreichen Nino Rota.

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Externe Medien
Name Youtube iFrame
Technischer Name
Anbieter Google LLC
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Ermöglicht die Nutzung des Youtube Videoplayers.
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter thomasmjschaefer.de
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht.
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter thomasmjschaefer.de
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht.
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter thomasmjschaefer.de
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter thomasmjschaefer.de
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt