Impressionen

Konzertante Fantasie für Klarinette und Orchester

„Cantables Hauptthema und burlesker Gegenspieler – aus dem impressionistischen Klangteppich traten Flötenstimmen und Solovioline zum Zwiegespräch mit der Solistin heraus.“
– Rems-Zeitung, 16. Mai 2017

Das Klarinettenkonzert „Impressionen“ entstand im Sommer 2000 und wurde als Preisträgerwerk des Kompositionswettbewerbs zum 3. Bundesmusikfest in Friedrichshafen vom Rundfunkblasorchester Leipzig uraufgeführt. Hier präsentiere ich das Werk in zwei Instrumentationen: für Solo-Klarinette oder Solo-Flöte jeweils in Begleitung eines Sinfonieorchesters.

Thomas Schäfer - Impressionen - Notenausgabe bei Edition Svitzer
Edition Svitzer - Cover Design: Nicola Lee

Formal ist das Werk an die Dreisätzigkeit des klassischen Konzerts angelehnt, führt diese jedoch innerhalb eines einzelnen Sonatensatzes durch; die virtuose Kadenz des Soloinstruments ist auskomponiert. Die Klangsprache ist romantisch-impressionistisch und möchte ihre Bilder – Impressionen – mit der ganzen Farbpalette des Soloinstruments und allen klanglichen Facetten des Orchesters malen. Dem Kontrast und zugleich Dialog musikalischer Charaktere kommt dabei besondere Bedeutung zu.

Zu „Impressionen“ wurde ich durch einen Aufenthalt in Südfrankreich inspiriert. Die Provence mit ihren Bergen, Flüssen und ihrem mediterranen Flair hat bleibende Eindrücke hinterlassen. Das Stück möchte Spieler wie Zuhörer mitnehmen in diese farbenreiche, duftende Landschaft und sie dazu einladen, Töne zu Bildern werden zu lassen. Dennoch ist „Impressionen“ keine Programmmusik.

Die Orchesterbesetzung besteht aus: 2Fl./2Ob./2Kl.(B)/2Fg./2Hn.(F)/Pk./Str. und hat einen leichten bis mittleren Schwierigkeitsgrad. Der Solopart ist anspruchsvoll, zur Einstudierung oder für kammermusikalische Aufführungen steht ein Klavierauszug zur Verfügung.

Für eine Aufführung unter meiner Leitung habe ich alternativ zum ursprünglichen Klarinetten-Solopart eine Version für Solo-Flöte erstellt, die ich gleichwertig neben die Originalfassung stelle. Darüber hinaus biete ich zusätzliche Stimmen für Bassklarinette, 2 Tenorhörner in B, Trompete in C, 2 Posaunen und Orchesterklavier an, sodass auch einer Aufführung mit flexibler Besetzung nichts im Wege steht. Bitte kontaktieren Sie mich, wenn Sie an der Version für Soloflöte oder Zusatzstimmen interessiert sind.

Impressionen - Audio

Live-Mitschnitt vom Debütkonzert der Jungen Gmünder Symphoniker im Mai 2017.  Solo-Klarinette: Claudia Langenbucher, Leitung: Thomas M. J. Schäfer.

Probepartitur - Noten bestellen

Eine Probepartitur und die Möglichkeit, Noten von Impressionen  zu bestellen, finden Sie auf der Seite der Edition Svitzer.

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Externe Medien
Name Youtube iFrame
Technischer Name
Anbieter Google LLC
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Ermöglicht die Nutzung des Youtube Videoplayers.
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter thomasmjschaefer.de
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht.
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter thomasmjschaefer.de
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht.
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter thomasmjschaefer.de
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter thomasmjschaefer.de
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt