Missa romana -Jazzmesse gemischter Chor

„Sehr lohnenswert! Das Stück wird sicherlich den Chören Freude bereiten.“
– Kirchenmusik im Bistum Aachen, 9/2016

Die Missa romana ist eine Jazzmesse für gemischten Chor in lateinischer Sprache, die mit einer Aufführungsdauer von ca. 11 Minuten und einem mittleren Schwierigkeitsgrad die Aufführbarkeit im katholischen Gottesdienst im Blick hat. Die Messkomposition vereint jazzige Akkordklänge und lateinamerikanische Rhythmen mit Zitaten aus der gregorianischen Missa de Angelis, die in vielen Gemeinden bis heute präsent ist und gerne gesungen wird.

Die Motive aus der Missa de Angelis ziehen sich als roter Faden durch die Komposition, in vieren der fünf Sätze ist eine der Chorstimmen führend im Sinne eines cantus firmus. Es ist dies im Kyrie der Bass, im Gloria der Alt, im Sanctus der Tenor und im Agnus Dei der Sopran, so dass sich in der Klangwirkung ein Anstieg der cantus firmus-Stimme im Verlauf des Messzyklus ergibt. Diese Stimmen sollen sich dynamisch jeweils über die anderen Stimmen erheben. Das Benedictus ist ausgewogen polyphon angelegt.

Der Intention, lateinamerikanische Tanzrhythmen adäquat und für die hörende Gemeinde mit ansteckender Energie darzustellen, wird man sicherlich durch eine Aufführung mit mindestens einer Percussiongruppe gerecht, die die Vielfalt lateinamerikanischer Percussioninstrumente ausnützen kann. Als Bandbesetzung sind darüber hinaus ein Kontrabass und als Harmonieinstrument Gitarre und/oder Klavier denkbar. Dabei dienen die angegebenen Tanzrhythmen als Orientierung für Rhythmus und Tempo, die akkordische Begleitung sollte nach den angegebenen Akkorden improvisiert werden.

Da eine Aufführung mit Band nicht immer möglich sein wird, ist die Missa romana so angelegt, dass sie auch a capella oder mit Orgelbegleitung aufgeführt werden kann. Die Missa romana ist dem katholischen Kirchenchor St. Josef Böbingen an der Rems und Peter Hohler in freundschaftlicher Verbundenheit gewidmet. Das Werk wurde am 19. Juli 2015 anlässlich der Primiz von Peter Hohler vom Kirchenchor St. Josef unter der Leitung des Komponisten uraufgeführt.

„Ein sehr originelles Stück, das sich bestens für junge Chöre und junggebliebene Kirchenchöre eignet, die Spass an farbiger Harmonik und lateinamerikanischen und jazzigen Rhythmen haben.“
– Michael Hoppe, KIBA – Kirchenmusik im Bistum Aachen, September 2016

Missa romana - Aufnahme des "Chor Dynamis"

Kyrie: Alla rumba

Gloria: Alla samba

Sanctus: Lento con passione - Alla bossa

Benedictus: Medium Waltz

Agnus Dei: liberamente - Alla salsa cubana molto ritmico

Es singt der Chor Dynamis unter der Leitung von Karl-Heinz Wenzel. 

Die Aufnahmen sind im Rahmen der Jubiläums-CD "30 Jahre Dynamis" im September 2017 entstanden. Herzlichen Dank für die Bereitstellung der Aufnahmen!

Missa romana - Live-Mitschnitt 2020

Probepartitur - Noten bestellen

Eine Probepartitur und die Möglichkeit, Noten der Missa romana zu bestellen, finden Sie auf der Seite des Carus Verlags.

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Externe Medien
Name Youtube iFrame
Technischer Name
Anbieter Google LLC
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Ermöglicht die Nutzung des Youtube Videoplayers.
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter thomasmjschaefer.de
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht.
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter thomasmjschaefer.de
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht.
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter thomasmjschaefer.de
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter thomasmjschaefer.de
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt